Traditionsdorf Virrat
Erleben Sie, wie das Leben in Virrat vor über hundert Jahren aussah! Das Traditionsdorf ist ein einzigartiges Museumsareal, in dem historische Gebäude und Ausstellungen eindrucksvoll vom Alltag und der Arbeit der Menschen vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre erzählen.
In der alten Kulturlandschaft auf der geschichtlich wertvollen Insel Marttinen können Sie das bäuerliche Leben um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entdecken sowie den Alltag von Holzfällern und die Forstarbeit in den 1950er- und 60er-Jahren. Das Heimatdorf umfasst außerdem mehrere historische Gebäude, darunter der Stall des alten Gasthofs (1820er-Jahre), die Bockwindmühle (1828), die Rauchsauna (1840er-Jahre) und das Dorf-Speicherhaus (1878).
In der Umgebung befinden sich zudem das Kriegsveteranen-Museum mit militärhistorischen Ausstellungen des 20. Jahrhunderts, der Herraskoski-Kanal, ein altes Arbeiterhaus sowie das Restaurant Mikontalo. Für Familien gibt es einen Spielplatz und im Sommer einen Kiosk.
Die Museen, Gebäude, Ausstellungen und Veranstaltungen im Traditionsdorf sind in der Sommersaison geöffnet. Für Gruppen werden das ganze Jahr über geführte Museumstouren angeboten. Das Traditionsdorf liegt an der Järvi-Suomentie (Straße 23), etwa vier Kilometer vom Zentrum von Virrat in Richtung Parkano und Pori.