Unsere Geschichte – Das Herz des Waldes

- JUUPAJOKI
- KEURUU
- MÄNTTÄ-VILPPULA
- RUOVESI
- VIRRAT
Das Eis formte die Felsen, schob die Geröllblöcke an ihren Platz und hinterließ Schluchten und eine eindrucksvolle Landschaft. Es schuf die felsigen Wälder und schroffen Böden des nördlichen Pirkanmaa, grub tiefe Schluchten und ließ in den bewaldeten Hügeln Quellen entstehen, die bis heute reines Wasser hervorbringen. So entstanden Orte, Flüsse und Seen, deren klangvolle Namen ihre eigene Geschichte erzählen. Hier findest du zum Beispiel die Helvetinkolu-Schlucht, die Felsen von Toriseva und die Schluchtseen.
Die Eiszeit hinterließ ein felsiges Waldland – ein Land aus grünem Gold, ein Spiegelbild der widerstandsfähigen und zugleich feinsinnigen Menschen, die hier zu Hause sind.
Wald lebt in den Herzen der Menschen auf viele Arten weiter. Wir sind reich durch den Wald – durch das Leben mittendrin. Unsere Gastfreundschaft ist weich wie Moos, erfüllt vom Duft der Nadelbäume und der Süße der jungen Fichtentriebe.
Wir wandern, folgen den Pfaden durch den Wald, setzen uns auf die moosigen Hügel und legen uns auf das weiche Moospolster. Im Frühling beobachten wir die Vögel beim Nestbau. Wir umarmen Bäume, blicken zu den Wolken über den Baumwipfeln und sehen, wie das Sonnenlicht eines Sommertages durch das Blätterdach fällt. Im Herbst sammeln wir die Beeren, Pilze und *andere (lisätään siis tähän) Gaben des Waldes. Im Winter folgen wir auf Skiern den Spuren der Elche. Einst fertigten wir weiche Lager aus Moos und bauten uns Hütten im Wald, die auch als Sauna dienten. Unsere Wurzeln reichen tief in dieses waldreiche Land. Wir schaffen Lieder, Gedichte, Gemälde und Geschichten – aus dem Gold des Waldes, aus dem Herzen der Finnen.
Künstler und kreative Menschen fanden hier immer Inspiration. Sie suchten i Herzen des Waldes nach Antworten: Wie zeige ich das Finnische? Wie fange ich einen Menschen am Morgen, Tag und Abend ein? Wie halte ich diese Landschaften fest, damit auch kommende Generationen sie bewundern können? Der Wald wurde den Menschen zur Lebensgrundlage. Der Kunstmäzen Serlachius baute hier eine Papierfabrik. Viele nationale Künstler besuchten Mänttä – unter ihnen Gallen-Kallela, der als enger Freund des Mäzens galt.
Unser Wald ist rein, sicher und frisch. Er ist die Fichte, die Kiefer und die Birke, die im rauen Klima des Nordens gedeihen. Der Wald bedeutet für uns Wohlbefinden, Nahrung und Erlebnisse. Hier kannst du das Herz des finnischen Waldes betreten und den Wald in all seinen Facetten erleben
Du erfährst, was der Wald für uns Finnen bedeutet. Wir bewegen uns durch den Wald zu jeder Jahreszeit – und wir möchten dir zeigen, wie das geht. Unser Wald lebt im Rhythmus der Jahreszeiten, er lehrt uns das Leben, er unterhält und beruhigt uns, er macht uns kreativ und gesund.
Der Wald ist unser Zuhause: Komm mit uns ins Herz des Waldes, zum Kern des Finnischen.
